Gesundheit wird zum Kaufkriterium – aber das Haushaltsbudget setzt Grenzen
Die PwC „Voice of the Consumer“-Studie 2025 ist erscheinen.
weiter →
06
Jul
2025
EU: Meinungen zu geplanten „Spar- und Anlagekonten“ gefragt
Spar- und Anlagekonten sollen Verbraucher dazu bewegen, stärker in den Kapitalmarkt zu investieren – sei es etwa für die Finanzierung größerer Ausgaben oder die Altersvorsorge.
weiter →
29
Jun
2025
So lief das erste Quartal für Pensions- und Vorsorgekassen
Die Volatilität auf den Finanzmärkten im ersten Quartal hat sich in der Entwicklung der Pensions- und Vorsorgekassen niedergeschlagen, stellt die Finanzmarktaufsicht fest.
weiter →
29
Jun
2025
So finanzieren die Österreicherinnen und Österreicher ihren Sommerurlaub
Das neue Santander-Finanzbarometer zeigt, wie die Österreicherinnen und Österreicher mit Geld umgehen.
weiter →
29
Jun
2025
Pension: Wie die Österreicherinnen und Österreicher zu Reformmaßnahmen stehen
Vier Fünftel gehen davon aus, dass das Arbeitsleben künftig länger dauern wird.
weiter →
22
Jun
2025
Gesundheitsausgaben überdurchschnittlich stark gestiegen
Die laufenden Gesundheitsausgaben sind 2024 um 8,0 % auf 57 Milliarden Euro angewachsen.
weiter →
22
Jun
2025
Drohende Risiken der nächsten Jahre
Vertrauensverlust in Institutionen, Sterblichkeitsrisiken, digitale Technologien.
weiter →
22
Jun
2025
Die Mehrheit der Österreicherinnen und Österreicher will versichert in den Sommerurlaub
Drei Viertel der österreichischen Bevölkerung wollen laut Umfrage von Allianz Partners 2025 in den Sommerurlaub fahren.
weiter →
15
Jun
2025
Expertenrunde diskutierte „Zukunft des Pensionssystems“
Vorschläge waren: Eine Komponente mit Kapitaldeckung in der ersten Säule, höheres Regelantrittsalter samt Automatismus.
weiter →
15
Jun
2025
Landwirtschaft „friert, brennt und ertrinkt zugleich“
Die Hagelversicherung warnt vor drastischen Folgen für den Agrarsektor, wenn nicht entsprechende Klimaschutzmaßnahmen umgesetzt werden.
weiter →
15
Jun
2025

