Wie viele Jahre Arbeitsleben zu erwarten sind
Im EU-Schnitt konnte eine 15-jährige Person 2024 mit 37,2 Jahren Arbeitsleben rechnen, berichtet Eurostat. In Österreich waren es 38,7 Jahre.
weiter →
27
Jul
2025
Unfälle: Fast jedes zehnte Kind muss ins Spital
Mehr als 120.000 Kinder brauchten letztes Jahr unfallbedingt eine Behandlung im Krankenhaus.
weiter →
20
Jul
2025
So denkt man in Österreich über Geldanlage
Mehr als ein Drittel der Österreicherinnen und Österreicher beschäftigt sich kaum mit Geldanlage, zwei Drittel sind eher risikoscheu, mehr als die Hälfte erklärt, wenig über Wertpapiere zu wissen.
weiter →
20
Jul
2025
So nutzen Mitarbeitende Künstliche Intelligenz
Die große Mehrheit der österreichischen Erwerbstätigen steht laut einer EY-Umfrage der KI aufgeschlossen gegenüber und berichtet von sehr guten oder zumindest eher positiven Erfahrungen damit.
weiter →
20
Jul
2025
Lebensgefahr im Auto
Für Erwachsene ist die brütende Hitze dieses Sommers beim Autofahren unangenehm, für Kinder und Tiere kann sie lebensbedrohlich sein.
weiter →
13
Jul
2025
Vorsicht beim Grillen
Wer hätte gedacht, dass eine so angenehme Tätigkeit wie das Grillen im Sommer ein starkes Argument für eine private Unfallversicherung ist?
weiter →
13
Jul
2025
Wenn die Fitness in der Sonne schmilzt
Die Sommerhitze belastet den Körper enorm. Wer ein paar Tipps beherzigt, hat aber auch bei tropischen Temperaturen keine Probleme.
weiter →
13
Jul
2025
Was ein Abbau von Bundesmitteln für die erste Säule hieße
Mittel aus dem Bundesbudget bilden einen wesentlichen Anteil für die Finanzierung der Pensionsversicherung.
weiter →
06
Jul
2025
Pkw-Neuzulassungen in Österreich um mehr als 10 % gestiegen
Laut aktuellen Zahlen von Statistik Austria stieg die Zahl der Pkw-Neuzulassungen in den ersten fünf Monaten des Jahres 2025 um 10,3 % im Vergleich zum Vorjahr.
weiter →
06
Jul
2025
Gesundheit wird zum Kaufkriterium – aber das Haushaltsbudget setzt Grenzen
Die PwC „Voice of the Consumer“-Studie 2025 ist erscheinen.
weiter →
06
Jul
2025

