Ein Fünftel der österreichischen Bevölkerung nicht auf Blackout vorbereitet
Vier Fünftel der Österreicherinnen und Österreicher haben laut EY-Umfrage die eine oder andere Vorsorgemaßnahme getroffen.
weiter →
02
Mrz
2025
Pensionskassen fordern Bekenntnis der Regierung
Die Stärkung der betrieblichen und privaten Altersvorsorge sei „unerlässlich“, so der Versicherungsverband und der Fachverband der Pensions- und Vorsorgekassen.
weiter →
01
Mrz
2025
Insolvenzen: Wir profitieren noch von „guten Zeiten“
Nach einer langanhaltenden Periode niedriger Insolvenzen und einem starken Rückgang der Insolvenzzahlen während der Pandemie schlägt jetzt ein „Rebound“-Effekt zu, fasst A.C.I.C. die langjährige Entwicklung zusammen.
weiter →
23
Feb
2025
Jede und jeder Fünfte sagt: Ich habe zu spät mit der Altersvorsorge begonnen
Nur die Hälfte der Menschen in Österreich hat das Gefühl, finanziell selbstbestimmt zu sein.
weiter →
23
Feb
2025
Versicherer erstellt Maßnahmenplan für Europas Autoindustrie
Gezielte Investitionen in Batterie- und Ladeinfrastruktur, eine „schlanke Modellpalette“, Ausgaben für Forschung und Entwicklung, stärkere internationale Zusammenarbeit.
weiter →
23
Feb
2025
Wie sich die Risikokompetenz junger Menschen stärken lässt
Eine von der Vienna Insurance Group (VIG) beauftragte Studie belegt, dass Jugendliche und junge Erwachsene naturgemäß risikofreudiger sind und sich weniger Gedanken über negative Auswirkungen und Risiken des Lebens machen.
weiter →
16
Feb
2025
Das Risiko, Opfer eines Brandes zu werden, ist zu Hause am höchsten
Durchschnittlich starben in Österreich 2006 bis 2023 jedes Jahr bei 45 Gebäudebränden 48 Menschen, meist aufgrund von Rauchgasvergiftungen.
weiter →
16
Feb
2025
Mehr Insolvenzen und weniger Registrierungen in Österreich
2024 gab es in Österreich nach vorläufigen Zahlen der Statistik Austria 6.545 Insolvenzen, um fast ein Viertel mehr als 2023.
weiter →
16
Feb
2025
Geschätzte 200.000 Wintersportler betrunken auf heimischen Pisten unterwegs
13 %, die „selten, aber doch“ mit Alkohol dem Wintersport nachgehen, 10 %, die es „regelmäßig“ tun – und jeder zweite Wintersportler meint, bei anderen schon Alkohol- oder Drogeneinfluss bemerkt zu haben.
weiter →
09
Feb
2025
Jeder und jede Vierte fühlen sich Burn-out-gefährdet
Auf einer Skala von 1 bis zur höchsten Stufe 7 herrscht in Österreich ein „Stresslevel“ von 3,8.
weiter →
09
Feb
2025