Schulstart ist für 58 % der Eltern eine erhebliche finanzielle Belastung

Eine Umfrage im Auftrag von Santander belegt, dass eine klare Mehrheit der Familien den Schulbeginn als eine teure Angelegenheit betrachtet.
weiter →

Versicherungsbetrug: Die interessantesten Fälle

Wenn angeblich Berufsunfähige schwere Lasten schleppen, gefälschte Rechnungen präsentiert werden oder gestohlene Waren auf Online-Marktplätzen auftauchen, können Detektive Versicherern viel Geld ersparen.
weiter →

KFV analysierte Unfälle mit ungewöhnlichen Fortbewegungsmitteln

Das Kuratorium für Verkehrssicherheit analysierte Straßenverkehrsunfälle mit ungewöhnlichen Verkehrsmitteln.
weiter →

Pensionen: Was Österreich von Dänemark lernen kann

In Dänemark handelt es sich bei der zweiten Säule der Altersvorsorge um eine obligatorische, kapitalgedeckte Rentenversicherung für Arbeitnehmende.
weiter →

Datenlücken bremsen Künstliche Intelligenz – und wie wir uns gegen Cybercrimes schützen

Unternehmen und Private unterschätzen den AI Act der Europäischen Union.
weiter →

Heuer bis Juli 9,0 % mehr neue Pkw zugelassen als im Vorjahr

Allein im Juli 2025 rund ein Drittel mehr Pkw-Neuzulassungen als ein Jahr zuvor
weiter →

Was Frauen für ihre Pension erwarten

Nur 12 % der befragten Frauen glauben, von ihrer staatlichen Pension einmal gut leben zu können.
weiter →

Unternehmensinsolvenzen auf Rekordkurs

Gegenüber dem Vorjahreshalbjahr ist die Zahl der Firmeninsolvenzen um 8,9 % auf 3.662 Verfahren angestiegen.
weiter →