Herbstliche Pflichten für Grundbesitzer
Saubere Wege und sichere Bäume – auf Grundbesitzer kommt jetzt einiges an Verantwortung zu.
weiter →
14
Nov
2021
Was tun gegen „die Gefahr von oben“?
Grundsätzlich gilt: Je höher ein Haus und je steiler ein Dach, desto gefährlicher die Gefahr von oben.
weiter →
14
Nov
2021
So entwickelten sich die Mieten in Wien
Rückgänge gibt es in zwölf Bezirken, geringe Anstiege in vier Bezirken.
weiter →
14
Nov
2021
So viel sind wir Österreicher im Minus
Ein Sechstel ist mit seinem Konto regelmäßig oder dauerhaft im Minus, besagt eine neue „Durchblicker“-Umfrage.
weiter →
07
Nov
2021
So investieren Herr und Frau Österreicher
Niedrigzinsumfeld verstärkt Trend zu Wertpapieren und nachhaltigen Investments.
weiter →
07
Nov
2021
Jetzt herrscht die situative Winterreifenpflicht
Am 1.11. startete die situative Winterreifenpflicht. Spätestens jetzt sollten die Fahrzeuge mit den richtigen Reifen ausgestattet sein.
weiter →
07
Nov
2021
Die Rückversicherung dürfte in Europa teurer werden
Der Einfluss des Klimawandels, der regionale Extremniederschläge wahrscheinlicher mache, müsse bei der Risikobewertung „stärker berücksichtigt“ werden.
weiter →
01
Nov
2021
Woher bekommen wir unsere Ideen zur Geldanlage?
Angesichts ihres stetig steigenden Geldvermögens finden die Österreicher nun zunehmend auch Geschmack am Kapitalmarkt.
weiter →
01
Nov
2021
So hat sich Corona auf unser Geldvermögen ausgewirkt
Trotz eines Rückgangs des verfügbaren Einkommens ist im Pandemiejahr 2020 das Geldvermögen der Österreicher auf den neuen Rekordwert von 778 Milliarden Euro gestiegen.
weiter →
01
Nov
2021
Die Unfallgefahr ist im Herbst besonders hoch
Tipps für eine sichere Fahrt bei Nebel – Abstand vergrößern und vorausschauend fahren.
weiter →
24
Okt
2021