Was sich Arbeitnehmende in puncto Vorsorge von der Firma wünschen
Viele Arbeitnehmende wünschen sich betriebliche Sozialleistungen, bei der Mehrheit der Unternehmen ist ein solches Angebot aber noch deutlich ausbaufähig, stellt Greco aufgrund aktueller Befragungen fest.
weiter →
01
Dez
2024
Motorrad und Roller einwintern oder weiterfahren
Experten-Tipps für Zweirad-Fahrer für die kalte Jahreszeit.
weiter →
24
Nov
2024
Versicherungsverbands-Appell an nächste Regierung: Reformen umsetzen!
Die demografische Entwicklung macht es immer dringlicher, sich Lösungen für die Pensionsproblematik zu überlegen, so der VVO.
weiter →
24
Nov
2024
Österreichs Exportwachstum droht stark einzuknicken
Spannungen bremsen das Wachstum, Österreichs Exporte sind deutlich unter Druck.
weiter →
24
Nov
2024
Bei Lottogewinn: Wie viele Österreicher in eine Versicherung einzahlen würden
Im Fall eines Lottogewinns würden 61 % der Österreicher gewonnenes Geld fürs „Sparen“ aufwenden, 50 % für Reisen.
weiter →
17
Nov
2024
Alterung und Pflege: Probleme unseres Gesundheitswesens
Ein Expertenforum, zu dem der Bundesrat geladen hat, hat sich mit aktuellen Gesundheitsthemen befasst.
weiter →
17
Nov
2024
So alt werden die Europäer
Frauen haben im Schnitt eine höhere Lebenserwartung bei Geburt als Männer – in allen Bundesländern und auch in allen EU-Regionen, wie Eurostat-Daten zeigen.
weiter →
17
Nov
2024
Jeder dritte Österreicher fühlt sich nicht gesund
Gut sechs von zehn Menschen in Österreich fühlen sich laut einer neuen Umfrage sehr oder einigermaßen gesund.
weiter →
10
Nov
2024
Armutsfalle Berufsunfähigkeit: Zwei Fallbeispiele
Frauen sind einem besonders hohen Armutsrisiko ausgesetzt sind. Zwei Beispiele sollen zeigen, wie Berufsunfähigkeit das Problem noch verstärken kann.
weiter →
10
Nov
2024
Weshalb Risiken „immer komplexer“ werden
Von Klima bis KI und damit zusammenhängender Regulierung: Die Risikolage wird komplexer.
weiter →
10
Nov
2024