Lebensgefahr im Auto

Für Erwachsene ist die brütende Hitze dieses Sommers beim Autofahren unangenehm, für Kinder und Tiere kann sie lebensbedrohlich sein.
weiter →

Vorsicht beim Grillen

Wer hätte gedacht, dass eine so angenehme Tätigkeit wie das Grillen im Sommer ein starkes Argument für eine private Unfallversicherung ist?
weiter →

Wenn die Fitness in der Sonne schmilzt

Die Sommerhitze belastet den Körper enorm. Wer ein paar Tipps beherzigt, hat aber auch bei tropischen Temperaturen keine Probleme.
weiter →

Was ein Abbau von Bundesmitteln für die erste Säule hieße

Mittel aus dem Bundesbudget bilden einen wesentlichen Anteil für die Finanzierung der Pensionsversicherung.
weiter →

Pkw-Neuzulassungen in Österreich um mehr als 10 % gestiegen

Laut aktuellen Zahlen von Statistik Austria stieg die Zahl der Pkw-Neuzulassungen in den ersten fünf Monaten des Jahres 2025 um 10,3 % im Vergleich zum Vorjahr.
weiter →

Gesundheit wird zum Kaufkriterium – aber das Haushaltsbudget setzt Grenzen

Die PwC „Voice of the Consumer“-Studie 2025 ist erscheinen.
weiter →

EU: Meinungen zu geplanten „Spar- und Anlagekonten“ gefragt

Spar- und Anlagekonten sollen Verbraucher dazu bewegen, stärker in den Kapitalmarkt zu investieren – sei es etwa für die Finanzierung größerer Ausgaben oder die Altersvorsorge.
weiter →

So lief das erste Quartal für Pensions- und Vorsorgekassen

Die Volatilität auf den Finanzmärkten im ersten Quartal hat sich in der Entwicklung der Pensions- und Vorsorgekassen niedergeschlagen, stellt die Finanzmarktaufsicht fest.
weiter →

So finanzieren die Österreicherinnen und Österreicher ihren Sommerurlaub

Das neue Santander-Finanzbarometer zeigt, wie die Österreicherinnen und Österreicher mit Geld umgehen.
weiter →

Pension: Wie die Österreicherinnen und Österreicher zu Reformmaßnahmen stehen

Vier Fünftel gehen davon aus, dass das Arbeitsleben künftig länger dauern wird.
weiter →