Mit der „demographischen Bombe“ leben lernen
Digitalisierung nutzen und Systeme verbessern.
weiter →
14
Sep
2025
Nach zwei Jahren wieder mehr neue Pkw-Berechtigungen
Im vergangenen Jahr wurden um 1,4 % mehr Lenkerberechtigungen ausgestellt als 2023.
weiter →
14
Sep
2025
14
Sep
2025
Schulweg: Fast ein Drittel der Eltern sieht Unfallrisiken
Hohes Verkehrsaufkommen, unübersichtliche Kreuzungen, fehlende Zebrastreifen – das sind öfters genannte Schwachstellen, die Eltern auf dem Schulweg ihrer Kinder ausmachen.
weiter →
07
Sep
2025
Kindersicherung im Auto und am Rad beachten
Im Auto nur mit passendem Sitz, Kindertransport am Rad nur mit Helm und Gurt.
weiter →
07
Sep
2025
Schulstart ist für 58 % der Eltern eine erhebliche finanzielle Belastung
Eine Umfrage im Auftrag von Santander belegt, dass eine klare Mehrheit der Familien den Schulbeginn als eine teure Angelegenheit betrachtet.
weiter →
07
Sep
2025
KFV analysierte Unfälle mit ungewöhnlichen Fortbewegungsmitteln
Das Kuratorium für Verkehrssicherheit analysierte Straßenverkehrsunfälle mit ungewöhnlichen Verkehrsmitteln.
weiter →
31
Aug
2025
Pensionen: Was Österreich von Dänemark lernen kann
In Dänemark handelt es sich bei der zweiten Säule der Altersvorsorge um eine obligatorische, kapitalgedeckte Rentenversicherung für Arbeitnehmende.
weiter →
31
Aug
2025
Versicherungsbetrug: Die interessantesten Fälle
Wenn angeblich Berufsunfähige schwere Lasten schleppen, gefälschte Rechnungen präsentiert werden oder gestohlene Waren auf Online-Marktplätzen auftauchen, können Detektive Versicherern viel Geld ersparen.
weiter →
31
Aug
2025
Datenlücken bremsen Künstliche Intelligenz – und wie wir uns gegen Cybercrimes schützen
Unternehmen und Private unterschätzen den AI Act der Europäischen Union.
weiter →
24
Aug
2025