Was für die Österreicher bei der Arbeit wichtig ist
Im Durchschnitt sind die Österreicher bereit, knapp 34 Stunden pro Woche zu arbeiten, fast 40 % davon sollten im Home-Office verbracht werden.
weiter →
04
Feb
2024
Welche Gefahren Mittelständler umtreiben
Es ist vor allem der Fachkräftemangel, der österreichischen mittelständischen Unternehmen Sorgen macht.
weiter →
04
Feb
2024
Nicht versicherte Naturkatastrophen-Schäden: Gesetzgeber gefordert
Naturkatastrophen gibt es mittlerweile das ganze Jahr und österreichweit. Fast jede Gemeinde war im Vorjahr von Wetterwarnungen betroffen, doch die Österreicher sind auf Katastrophen nur wenig vorbereitet.
weiter →
28
Jan
2024
Mehr als 800.000 Pannenhilfen und Flugeinsätze im Vorjahr
Für die Pannenhelfer der Mobilitätsclubs gab es letztes Jahr wieder einiges zu tun.
weiter →
28
Jan
2024
Wo die wichtigsten Risiken für Unternehmen gesehen werden
Allianz hat das „Allianz Risk Barometer 2024“ veröffentlicht.
weiter →
28
Jan
2024
So wichtig sind den Österreichern einzelne Versicherungen
Kfz-, Haushalts- und Eigenheimversicherung – das sind die Versicherungen, denen besonders viele Österreicher große Bedeutung beimessen.
weiter →
21
Jan
2024
Entwickelt sich die Menschheit zurück?
Dem Global Risks Report 2024 zufolge sind Fehl- und Desinformation das größte kurzfristige, Extremwetterereignisse und kritische Veränderungen der Erdsysteme die größten längerfristigen Risiken.
weiter →
21
Jan
2024
Bedürfnis nach Sicherheit und Schutz steigt in Österreich
Gesundheit, Sicherheit und finanzielle Vorsorge werden für die Teilnehmer an einer aktuellen Vorsorgestudie heuer wichtiger werden.
weiter →
21
Jan
2024
Der Konsum stützt die Erholung im Jahr 2024
So sieht die gesamtwirtschaftliche Prognose für Österreich 2023 bis 2026 aus.
weiter →
14
Jan
2024
Massive Zunahme an Hagelschäden
Mit 250 Millionen Euro Gesamtschaden war die österreichische Landwirtschaft 2023 konfrontiert, teilt die Hagelversicherung mit.
weiter →
14
Jan
2024