Schutz gegen Regen, Hagel und Sturm

Der heurige Sommer hat es in sich: Schwere Unwetter haben bereits Millionenschäden verursacht. Höchste Zeit, sich Gedanken über die richtige Versicherung zu machen.
weiter →

Zukunftsvorsorge: Seit langem wieder mehr Neuverträge

Licht und Schatten: Ein Bericht der österreichischen Finanzmarktaufsicht weist für die prämienbegünstigte Zukunftsvorsorge 2023 in einigen Kennzahlen Rückgänge, in anderen Steigerungen aus.
weiter →

Das ist die Arbeitsunfallstatistik 2023

Die Allgemeine Unfallversicherungsanstalt meldet 145.748 Schadenfälle für das Jahr 2023.
weiter →

Trotz Hitze: Zu leger sollte es auch nicht sein

An heißen Sommertagen wie zuletzt möchte man am liebsten mit der Badekleidung ins Büro gehen - nur leider sollte man selbst bei mehr als 30 Grad im Schatten bestimmte Bekleidungsvorschriften einhalten.
weiter →

Airlines fliegen in ein Allzeithoch

Die Zahl der Fluggäste steigt weltweit an.
weiter →

Grundstückshaftpflicht prüfen

Der Österreichische Versicherungsmaklerring (ÖVM) erklärt: Das Haftungsrechts-Änderungsgesetz entlastet Baumbesitzer.
weiter →

Nächste Regierung muss mit Sparpaket starten

Fiskalrat: aktuelle Budgetprognose für Österreich und Empfehlungen.
weiter →

Fahrzeuge nach Hochwasser beschädigt – wer zahlt?

Vorneweg: die Haftpflicht übernimmt keine Kosten, Ersatz nur bei Kasko-Versicherung – die Haushaltsversicherung hingegen deckt Schäden an Fahrrädern und E-Bikes.
weiter →

Achtung! Warnung vor Einbrüchen während Fußball-EM

Während einer Fußball-Europameisterschaft oder -Weltmeisterschaft erhöht sich die Anzahl der Haushaltseinbrüche um etwa zehn Prozent.
weiter →

Sinkende Inflation ermöglicht Konjunkturerholung

Das ist die Gesamtwirtschaftliche Prognose für Österreich 2024 bis 2026.
weiter →