Luft nach oben bei den Versicherungen in der Mikromobilität
Sieben von zehn Erwachsenen in Österreich haben laut Euop-Assistance-Umfrage zumindest ein Fahrrad.
weiter →
14
Apr
2024
Österreicher wohnen im Schnitt auf 113 m2
Am weitesten verbreitet sind Wohnflächen zwischen 70 und 89 m2. Mehr als jeder Zweite wohnt im Eigentum.
weiter →
14
Apr
2024
Richtiges Verhalten bei einem Verkehrsunfall im Ausland
Internationale Versicherungskarte und Europäischen Unfallbericht mitnehmen – nach Kollision richtig reagieren.
weiter →
07
Apr
2024
Neuer Rekord bei versicherten Naturkatastrophen
Im Jahr 2023 verursachten Naturkatastrophen gesamtwirtschaftliche Schäden von 280 Milliarden Dollar, berichtet das Swiss Re Institute.
weiter →
07
Apr
2024
Mehrheit hält Eigenheim für schwer oder gar nicht leistbar
Die Preisentwicklung für Immobilien hat sich 2023 eingebremst. Die Preise von bestehendem Wohnraum waren 3,7 % niedriger als im Vorjahr.
weiter →
07
Apr
2024
Cyberattacken durch Künstliche Intelligenz (KI) erwartet
PwC Global Digital Trust Insights 2024: Weltweite Befragung zum Thema Cybersecurity.
weiter →
01
Apr
2024
Im Grünen und im Eigentum lebt man glücklicher
Mieter sind weit weniger zufrieden mit ihrer Wohnsituation als Eigentümer. Wer in Wien lebt, ist am unzufriedensten, Landleben macht eher glücklich.
weiter →
01
Apr
2024
Zunehmende Elektrifizierung bringt neue Risiken mit sich
Unfallgefahren von E-Bikes und E-Scootern, Blackoutgefahren durch steigende wetterabhängige Stromerzeugung und Terrorismus oder Brandgefahren durch Akkus und schadhafte Elektrogeräte: Die zunehmende Elektrifizierung führt auch zu neuen Gefahrenszenarien.
weiter →
01
Apr
2024
Betriebshaftpflicht: Trend zu mehr Ausschlüssen
Neue Gefahren, daraus resultierende neue Haftungen und eine zunehmende Zahl von Risikoausschlüssen charakterisieren die aktuellen Entwicklungen in der Betriebshaftpflichtversicherung.
weiter →
24
Mrz
2024
Unfallzahlen: KFV ortet „dramatische Entwicklungen“
Angesichts eines besorgniserregenden Bildes der Unfallsituation in Österreich fordert das Kuratorium für Verkehrssicherheit unter anderem eine Umsetzung bundesweiter Präventionsprogramme. Die Zahl der bei Unfall Verletzten ist 2023 massiv angestiegen.
weiter →
24
Mrz
2024