Jeder Zweite Internetnutzer von Cyberkriminalität betroffen

Das Internet ist hochattraktiv für Kriminelle – mit vergleichsweise geringem Aufwand wird man geschädigt. Wie man sich dagegen schützen kann.
weiter →

So setze ich gesunde Vorsätze erfolgreich um

Schluss mit Ausreden: alljährlich werden zu Jahresanfang Vorsätze gemacht. Aber: man kann gesunde Vorsätze auch tatsächlich – und erfolgreich – umsetzen.
weiter →

Neues bei Ihren Finanzen in 2019

Wie bei jedem Jahreswechsel gibt es auch diesmal wieder einige gesetzliche Änderungen. Was sich mit 1.1.2019 im finanziellen Bereich geändert hat oder ändert, haben wir hier zusammengefasst.
weiter →

Österreicher blicken positiv auf 2019

Den politischen und wirtschaftlichen Negativ-Meldungen zum Trotz, blicken unsere Landsleute positiv in die nahe Zukunft - zumindest was ihre persönliche finanzielle Lage betrifft.
weiter →

Katastrophen nehmen zu

Nicht nur die Weihnachts-Urlauber in Thailand, die in der vergangenen Woche statt Sonne, Strand und Meer mit dem Tropensturm „Papuk“ konfrontiert waren, spüren es: Die Naturkatastrophen nehmen zu.
weiter →

Österreich: Schon jeder Dritte fühlt sich gesundheitlich beeinträchtigt

Laut Eurostat findet sich Österreich im unteren Drittel, was die Gesundheit betrifft, Nachbar Deutschland ist im oberen Drittel angesiedelt. Welche gesundheitlichen Beschwerden belasten also die Österreicher?
weiter →

Das könnten meine fünf Vorsätze fürs „Geld-Jahr“ 2019 sein

Alljährlich grüßt das sprichwörtliche Murmeltier, wenn es um Finanzthemen geht. Klar ist: Folgt man bestimmten Regeln, kann man sein Geld eher zusammenhalten. Und: Eine kompetente Beratung macht sich in aller Regel immer bezahlt.
weiter →

So gebe ich im Advent dem Wohnungsbrand keine Chance

Teelichter, Duftlampen, Adventskränze, Christbaumbeleuchtung – Kerzen sind für die vorweihnachtliche Wohlfühlstimmung nicht wegzudenken. Die Brandgefahr wird dabei häufig unterschätzt – mit schwerwiegenden Folgen.
weiter →

Was, wenn es bei der Weihnachtsfeier zu rund zugeht?

Mit Kollegen die Erfolge des Jahres zu feiern, stärkt den Teamspirit. Was aber, wenn dabei etwas „passiert“? Mit einer privaten Unfallversicherung geht man auf Nummer Sicher - möchte man das Jahr doch „ordentlich“ beenden.
weiter →

Nützen Sie den Cost-Average-Effekt für Ihre Vorsorge

Viele Versicherungsgesellschaften bieten am heimischen Markt das attraktive Produkt einer Fondsgebundenen Lebensversicherung an: Diese verbindet nämlich die Steuervorteile der Lebensversicherung mit den Ertragsmöglichkeiten einer fondsgebundenen Veranlagung.
weiter →