So teuer ist die Elektromobilität
Das überraschende Ergebnis einer neuen Motorisierungs-Analyse: der PKW-Umstieg auf Elektromobilität rentiert sich auch auf lange Sicht oft (noch) nicht.
weiter →
22
Apr
2019
Die Vermögen sind in Österreich sehr ungleich verteilt
Ein neuer Indikator misst die weltweite Vermögensverteilung. Ohne zu viel zu verraten: Österreich liegt dabei nur auf Platz 41. Warum das so ist – und was dagegen unternommen werden kann.
weiter →
14
Apr
2019
Heimische Gesundheitskosten steigen langfristig deutlich an
„Wir werden immer älter“: Diese Erkenntnis ist in der Bevölkerung angekommen. Stellt sich aber auch die Frage: Habe ich für meine Pension – ausreichend – vorgesorgt?
weiter →
14
Apr
2019
Mit heutigem Tag endet die situative Winterausrüstungspflicht
Der Gesetzgeber schreibt vor, Winterreifen bis zum 15. April zu führen. Bei falscher Bereifung droht eine empfindliche Geldstrafe. Jedenfalls gilt: die Witterung ist beim Räderumstecken wichtiger als der Stichtag.
weiter →
14
Apr
2019
Kaufen Herr und Frau Österreicher anders ein?
Der Mann spart und die Frau gibt das Geld aus. Oder ist es doch umgekehrt? Eine aktuelle Studie schaut auf Geschlechterunterschiede beim Einkaufen.
weiter →
07
Apr
2019
Unfallhäufung aufgrund Zeitumstellung
Untersucht man die Unfallstatistik auf entsprechende Auffälligkeiten, tritt ein bemerkenswertes Phänomen zu Tage: schon seit vielen Jahren häufen sich die Unfälle genau in der Woche nach einer Zeitumstellung.
weiter →
07
Apr
2019
Wieder gesucht: der „sicherste Biker Österreichs“
Im Frühling gibt es besondere fahrtechnische Herausforderungen – was es Bikern, die voller Vorfreude ihre ersten Ausfahrten antreten wollen, nicht gerade leichter macht: besteigen sie ihr Motorrad doch - aufgrund der Winterpause - noch ungeübt, das Verletzungsrisiko steigt damit automatisch.
weiter →
07
Apr
2019
Immer mehr Österreicher haben keine Ersparnisse
Was den finanziellen Polster - also: die Ersparnisse der Österreicher - betrifft, zeichnet sich eine alarmierende Entwicklung ab: Immer weniger Erspartes kann zur Seite gelegt werden. Doch es gibt scharfsinnige Ideen, wie dem entgegengewirkt werden kann.
weiter →
30
Mrz
2019
Beim Versicherungskauf setzen die Österreicher nach wie vor auf die persönliche Beratung
Die Befragten einer EY-Studie haben zu einem Drittel eine Kfz-Versicherung abgeschlossen, bei jedem Fünften handelt es sich um eine Haushaltsversicherung und bei sieben Prozent war es eine Unfallversicherung. Tenor einer aktuellen Befragung: Die persönliche Beratung wird sehr stark nachgefragt.
weiter →
30
Mrz
2019
Den Frühjahrsputz unbeschadet überstehen: Leiterstürze verhindern
Frühlingsputz! Dabei werden sich laut Prognosen des KFV in den kommenden Wochen bis Ende Mai rund 4.000 Personen so schwer verletzen, dass sie im Spital behandelt werden müssen.
weiter →
30
Mrz
2019