Nur jeder dritte Jugendliche kümmert sich regelmäßig um Altersvorsorge

Immer weniger Jugendliche sorgen für das Alter vor, obwohl sie eigentlich wissen, dass es sie später einmal hart treffen kann.
weiter →

2 von 3 heimischen Firmen schon von Cyberattacken betroffen

Wichtig ist, dass Cyberattacken von Unternehmen rasch gemeldet werden. „Auftauchen und darüber reden“ lautet die Devise.
weiter →

Bei den Kindern wird heute mehr gespart

Wieviel Taschengeld bekommt ein Kind heute? Und wie viele Kinder bekommen gar keines? Der International Survey der ING hat diese und weitere wichtige Fragen untersucht.
weiter →

Einfamilienhaus-Preise legten 2018 deutlich zu

Ein Einfamilienhaus kostete im Vorjahr durchschnittlich 241.684 Euro. Wie sich die Preise in Österreich entwickelten.
weiter →

Fast jeder Österreicher war schon von Viren, Trojanern & Co betroffen

Internetkriminalität ist für die österreichische Bevölkerung längst alltäglich geworden. Trotz der großen Häufigkeit an Delikten sind gerade jüngere Personen eher sorglos und unvorsichtig.
weiter →

Was gilt eigentlich als Parkschaden?

Parkschäden sind in der Tat sehr ärgerlich. Allerdings herrscht keine Einigkeit rund um die Frage, was ein Parkschaden überhaupt ist – und wer im Schadensfalle zahlt.
weiter →

Die unterschätzten Gefahren beim E-Biken

Mit den frühlingshaften Temperaturen erwachen die Lebensgeister und damit auch der Drang, raus in die Natur zu kommen. E-Bikes werden neuerdings immer beliebter: aber auch immer gefährlicher.
weiter →

Solide Seitwärtsbewegung der Finanzvermögen der heimischen Privathaushalte

Schwache Börsen dämpften im Vorjahr den Anstieg des Finanzvermögens der privaten Haushalte. Und Wohnbaukredite stellen nach wie vor die wichtigste Kategorie der Verbindlichkeiten dar.
weiter →

Blauäugige Hauskäufer in Österreich

Aufs Detail kommt es an. Liest man die Ergebnisse einer aktuellen Studie, muss man sich zwangsläufig fragen: Wie unvorsichtig sind so viele - viel zu viele Österreicher - eigentlich beim Hauskauf?
weiter →

Sicheres Urlaubsland Österreich

Neben der Schönheit der Landschaft und der Sauberkeit liegt der Faktor Sicherheit im Spitzenfeld der Kriterien für die Auswahl des Reisezieles der Österreicher.
weiter →