O sole mio! 70 % der Österreicher planen heuer Sommerurlaub

Laut Europ Assistance Urlaubsbarometer 2019 zählen die Österreicher zu den reisefreudigsten Menschen in Europa. Welche Top-Ausflugsziele die Österreicher gesehen haben müssen und warum.
weiter →

So sparen und legen die Österreicher an

Der Bausparvertrag ist für jeden zweiten Österreicher überaus wichtig. Allerdings nur jeder dritte Österreicher sorgt für seine Pension vor und jeder dritte Österreicher hat eine Lebensversicherung.
weiter →

So entwickelt sich Österreichs Bevölkerung

Der Trend ist eindeutig: Österreich wächst und altert weiter. Insbesondere in den westlichen Bundesländern wächst die Bevölkerung. Insgesamt zeichnen sich bemerkenswerte und deutliche Trends ab.
weiter →

So gefährlich leben Österreichs Fußgänger

Fußgänger sind die „Stiefkinder des Straßenverkehrs“. Es gibt kaum Fußverkehrspläne oder Unfallstatistiken zur Fußgängersicherheit. Oftmals heißt es dann: „Vom Zebrastreifen ins Krankenhaus“.
weiter →

Umbruch in Europas Bankenszene

Im Privatkundenbereich von europäischen Banken stagnieren trotz eines Allzeithochs bei den Gewinnen die Erträge. Banken sind somit gefordert, noch kundenfreundlicher zu werden.
weiter →

Aus diesen Gründen ziehen die Österreicher um

Neue Wohnung, neues Glück? Herz vs. Kopf? Österreichische Frauen ziehen tatsächlich wegen der Liebe um, Männer eher wegen einer besseren Wohnung.
weiter →

So versichere ich meinen Haushalt gegen Einbruch und Diebstahl

Was leistet meine Haushaltsversicherung im Falle eines Einbruchs? Und was bei einem Diebstahl? Fest steht jedenfalls: Für die volle Versicherungsleistung müssen Vorkehrungen getroffen werden.
weiter →

Wer bekommt Pflegegeld?

Private Vorsorge ist unumgänglich und der einzige Weg, im hohen Alter eine entsprechende Lebensqualität zu garantieren. Während das selbstverständlich ist, sind nicht alle Aspekte des Rentensystems so klar. Im Fokus: Pflegegeld.
weiter →

Regelungen für E-Tretroller in Österreich und im Ausland

Der Elektro-Tretroller erobert langsam die Großstädte, dementsprechend folgte in Österreich kürzlich der Gesetzgeber mit Regelungen. Alles, was sie zur Rechtslage wissen müssen.
weiter →

Im letzten Quartal Immobilienpreise erneut gestiegen

Immobilienpreise steigen nach wie vor europaweit, weit über der Inflation. Während das Eigenheim für manch unleistbar wird, festigen sich Immobilien als stabile Option der Geldanlage.
weiter →