Mehrheit der Österreicher empfindet Wohnen als nicht mehr leistbar

Was die Menschen hierzulande spüren, ist tatsächlich auch Fakt: Die Miet- und Immobilienpreise sind stärker gestiegen als die Einkommen.
weiter →

So „moralisch“ wird in Österreich gezahlt

Es könnte so einfach sein: Würden Rechnungen nicht stark vorsätzlich liegen bleiben, müssten Unternehmen sich nicht so viele Sorgen um Zahlungsausfälle machen.
weiter →

Österreich trotzt bei Geldvermögen dem internationalen Trend

Die zunehmende Unsicherheit fordert ihren Tribut: Die Demontage der regel-basierten globalen Ordnung ist für den Vermögensaufbau Gift. Der Allianz Vermögensreport bezeichnet 2018 als „Das Jahr der Verlierer“.
weiter →

Das treibt die Österreicher in den Krankenstand

Deutlich häufigste Ursache für die krankheitsbedingte Auszeit der Österreicher sind Krankheiten des Atmungssystems, gefolgt von diversen infektiösen und parasitären Krankheiten.
weiter →

So viel kostet Autofahren in Österreich

Der Car Cost Index erhebt die Ausgaben fürs Autofahren in vielen EU-Ländern. Berücksichtigt werden dabei die Ausgaben für die Anschaffung, der monatliche Wertverlust, Reparaturen, Instandhaltung, Versicherungen, Steuern sowie Sprit.
weiter →

So viele Arbeitsunfälle hat Österreich zu verzeichnen

Wie sich die Anzahl der Arbeitsunfälle entwickelt, ist ein guter Indikator für die Beschaffenheit unserer Gesellschaft. Sind Sie sicher, dass Sie für einen Arbeitsunfall vorgesorgt haben?
weiter →

Diese Gefahren lauern auf dem Schulweg

Zu Schulbeginn gab es in den vergangenen Jahren einen traurigen Trend bei Schulwegunfällen. Autofahrer sind daher jetzt zu erhöhter Vorsicht aufgerufen. Was müssen aber Eltern und Schulkinder beachten?
weiter →

Wie sieht das mit den Restwerten bei E-Autos aus?

Auch wenn Elektro-Personenkraftwagen nach wie vor ein Schattendasein fristen, kommt die Nachfrage doch langsam in Schwung.
weiter →

Vorsorgen heißt, die Altersarmut zu vermeiden

Beim Europäischen Forum Alpbach diskutierten rund 250 Versicherungsmakler über die zentrale Bedeutung der persönlichen Vorsorge.
weiter →

Das sollten Eltern über die Schulwegsicherung wissen

Die Schulwegsicherung ist ein Thema, das Eltern gerade jetzt beherzigen müssen, wo die Schule – wieder oder vielleicht zum ersten Mal – für das eigenen Kind gestartet hat.
weiter →