Dafür gibt der Österreicher sein Geld aus

In Österreich hat die sich die Ausgabenstruktur der Konsumenten in den vergangenen Jahren bemerkenswert verändert.
weiter →

So wohnt Österreich

Miete oder Eigentum? Wohnung oder Haus? Allein oder gemeinsam? Wie die aktuellen Trends in Österreich dazu aussehen!
weiter →

Was die Österreicher gegen das Frieren im Winter unternehmen

Zeitschaltung, dicke Pullover und Wolldecken sind nur einige der „Methoden“, wie Österreicher bei den Heizkosten sparen.
weiter →

Neue Technologien werden das Wohnen radikal verändern

Wie werden sich Menschen das Leben zu Hause zukünftig noch leichter und sicherer machen können? Wo liegen die Vorteile, und wo die Gefahren?
weiter →

Was Österreichs Führungskräfte plagt

Österreichs Führungskräfte werden oft von Stress und psychischen Belastungen überfordert. Wie können sie sich aber davor schützen?
weiter →

Seit 1999 hat sich das Anlageverhalten der Österreicher „einbetoniert“

Die privaten Haushalte in Österreich haben die täglich fälligen Einlagen seit 1999 verzehnfacht.
weiter →

Junge Österreicher können von Immobilieneigentum nur träumen

Österreicher spüren die Spannung auf dem Immobilienmarkt besonders stark. Für Junge wird der Eigentumserwerb immer schwieriger.
weiter →

Unterschätztes Risiko Haushaltsunfall

Mehr als 800 Unfälle passieren täglich in Österreichs Haushalten, die gesetzliche Unfallversicherung zahlt in diesen Fällen „keinen Cent“. Der Verband der Versicherungsunternehmen will Bewusstsein für die Gefahren schaffen.
weiter →

So achten Eltern auf die finanzielle Vorsorge ihrer Kinder

Zwei Drittel der heimischen Eltern geben an, frühzeitig mit finanzieller Vorsorge für ihre Kinder zu beginnen.
weiter →

Denken Sie besser schon jetzt an den Wechsel auf Winterreifen

Denken wir an die vergangenen Jahre: Wie oft haben wir uns schon geschworen, rechtzeitig an den Wechsel auf Winterreifen zu denken. Der Winter war nämlich immer schneller da, als uns lieb war.
weiter →