Ein Verlust an Lebensfreude verschlechtert unsere Gesundheit

Die Nachfrage nach einer privaten Gesundheitsvorsorge hat im vergangenen Jahr merklich zugenommen.
weiter →

Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser

Die Profis des ÖAMTC geben Tipps: Augen auf beim Gebrauchtwagenkauf!
weiter →

So denken die Österreicher über Betriebspensionen

Eine große Mehrheit der Österreicher spricht sich für eine Ausweitung des Systems betrieblicher Zusatzpensionen aus.
weiter →

Wir leben immer öfters allein

Die Anzahl der Ein-Personen-Haushalte hat sich seit 1985 fast verdoppelt.
weiter →

E-Autos werden beliebter

Die Affinität zur Elektromobilität steigt mit der Schulbildung und dem Einkommen.
weiter →

Das „Internet der Dinge“ ist in heimischen Firmen schon sehr verbreitet

Auch Unternehmen rüsten technologisch immer mehr auf und nützen verstärkt das sogenannte „Internet of Things“ und dessen „smarte“ Lösungen. Folglich steigt auch der Bedarf an Cyberversicherungen.
weiter →

So wohnt Österreich im Jahr 2021

Im Schnitt weisen Österreichs private Hauptwohnsitze vier Wohnräume und 99,9 m² Wohnfläche auf.
weiter →

Wen wundert es? Viele Haushalte sind jetzt finanziell unter Druck!

38 % der österreichischen Privathaushalte haben seit Beginn der Corona-Krise finanzielle Einbußen erlitten.
weiter →

Wie sich die Pandemie auf den europäischen Wohnungsmarkt auswirkt

Das Wachstum der Wohnimmobilienpreise legte in Österreich im 4. Quartal 2020 weiter zu.
weiter →

Warum Anleger beim Bitcoin achtsam sein sollten

Bitcoin ist fulminant in das neue Jahr gestartet und nach rund zweijähriger Ruhephase wieder in aller Munde.
weiter →