Österreicher besitzen im Schnitt 63.590 Euro pro Kopf
Rekordanstieg des globalen Geldvermögens
weiter →
17
Okt
2021
Die Gefahr von Wildunfällen steigt
Jetzt gilt: Vorsicht bei Warnschildern, Tempo reduzieren, Fernlicht aus, hupen.
weiter →
10
Okt
2021
„Steuerreform vergisst auf Altersvorsorge vollkommen“
Die private Vorsorge gehört aufgewertet und die betriebliche Altersvorsorge müsste nachhaltiger gestaltet werden.
weiter →
10
Okt
2021
Käufer wünschen sich mehr Flexibilität beim Bezahlen an der Ladenkasse
Jetzt kaufen, später zahlen: 60 % der Verbraucher vermissen beim Einkaufsbummel flexible Finanzierungsangebote wie „Buy now, pay later“ (BNPL).
weiter →
10
Okt
2021
So hoch sind unsere Pensionen
In Österreich ist jede zweite Alterspension niedriger als 1.442 Euro.
weiter →
03
Okt
2021
So wird das Finanzwissen der Österreicher verbessert
Finanzminister Gernot Blümel stellt nationalen Aktionsplan zur Finanzbildungsstrategie vor.
weiter →
03
Okt
2021
Zwei Drittel der Österreicher treffen Vorkehrungen zum Schutz ihres Besitzes
Besonders beliebt sind Alarmanlagen, Sicherheitsschlösser und vor allem Versicherungen.
weiter →
03
Okt
2021
Plan zur Stärkung der privaten und betrieblichen Altersvorsorge
Die anhaltende Niedrigzinsphase, die demografische Entwicklung und die angespannte Budgetsituation machen eine Reform der zweiten und dritten Säule dringend notwendig.
weiter →
26
Sep
2021
Es braucht gesetzliche Regelungen zum Autonomen Fahren
Die Unfallaufklärung wird sich im automatisierten Straßenverkehr verstärkt auf Sensordaten stützen.
weiter →
26
Sep
2021
So viel kosten Häuser im Wiener Umland
Wer 40 Minuten pendelt, spart bis zu 41 Prozent beim Kaufpreis.
weiter →
26
Sep
2021