Die Österreicher interessieren sich verstärkt für ihre private Gesundheitsvorsorge
Grundsätzlich fühlt sich die Mehrheit der Österreicher körperlich und mental gut. In den vergangenen zwölf Monaten hat sich die Situation aber eher verschlechtert.
weiter →
18
Sep
2022
Multiple Krisen verändern die Versicherungspalette
Der Strukturwandel lässt einen Prämienschub erwarten.
weiter →
18
Sep
2022
Das waren die häufigsten Pannenursachen im Sommer
Streikende Batterien und die Elektronik waren die häufigsten Auslöser für Einsätze des ÖAMTC im Juni, Juli und August 2022.
weiter →
11
Sep
2022
Das ist der Wunschkatalog der „Betrieblichen“
Absetzbarkeit von Arbeitnehmerbeiträgen und „General-Pensionskassenvertrag am Tableau.
weiter →
11
Sep
2022
Viele Firmen halten Cyberrisiko noch immer für niedrig
Von den etwa 200 für die EY-Studie befragten Unternehmen hält eine Mehrheit Cyberrisiken für eher gering.
weiter →
11
Sep
2022
So erhalte und verbessere ich sogar meine Gesundheit
Anlässlich der Gesundheitsgespräche in Alpbach sagen Barbara Fisa & Alexander Biach: „Besser vorsorgen statt hinterher teuer reparieren!“
weiter →
04
Sep
2022
Das sind die Unfallrisiken für Kinder im Straßenverkehr
Der Schulweg kann mit den Kindern gar nicht oft genug geübt werden.
weiter →
04
Sep
2022
So teuer wohnt es sich in unseren Bezirken
Eine aktuelle Analyse der Angebotspreise in den politischen Bezirken Österreichs von immowelt.at.
weiter →
04
Sep
2022
Erste Schadenschätzungen hierzulande
Die Unwetter am 18. August haben in mehreren Teilen Österreichs Todesopfer gefordert und massive Schäden verursacht.
weiter →
28
Aug
2022
Katastrophenschäden: Das sind die Schätzungen für das erste Halbjahr
Weltweit 75 Milliarden Dollar gesamtwirtschaftliche, davon 38 Milliarden Dollar versicherte Schäden durch Natur- und von Menschen verursachte Katastrophen.
weiter →
28
Aug
2022