Zahlungsmoral weltweit so schlecht wie seit Jahren nicht mehr
Weltweit werden Rechnungen erst nach 59 Tagen bezahlt. In Österreich ist die Zahlungsmoral aber wesentlich besser.
weiter →
02
Apr
2023
Es gibt noch viel Potenzial für die „Wertpapiervorsorge“
Die Veranlagung in Wertpapiere ist „in der Mitte der Gesellschaft“ angekommen.
weiter →
25
Mrz
2023
Wetterextreme: Warnung vor zunehmenden Schäden
Um 1,1 Grad hat sich die Erde bereits erwärmt, stellt der Weltklimarat fest und drängt zur Eile.
weiter →
25
Mrz
2023
Das sind die großen globale Deckungslücken
Pensionen, Cyber, Gesundheit, Naturkatastrophen: Auf insgesamt mehr als zweieinhalb Billionen Euro schätzen Experten die weltweite Deckungslücke.
weiter →
25
Mrz
2023
So halten wir Menschen länger (und gesund) in Arbeit
Unternehmen in vielen Branchen müssen umdenken: Arbeit soll so organisiert sein, dass Job und Unternehmen für Arbeitnehmer attraktiv bleiben.
weiter →
19
Mrz
2023
Alle fünf Minuten verunfallt ein Kind in Österreich
Mehr als 100.000 Kinder unter 15 Jahren mussten 2022 wegen eines Unfalls ins Krankenhaus.
weiter →
19
Mrz
2023
So viele Einbrüche, Kfz-Diebstähle und Cyberkriminalität gab es im Vorjahr
Positiv: Die Anzahl der angezeigten Wohnraumeinbrüche bewegt sich ebenso wie jene der angezeigten Kfz-Diebstähle auf, langfristig betrachtet, niedrigem Niveau.
weiter →
19
Mrz
2023
Die Kaufpreise für Wohnungen sind um bis zu 11 % gestiegen
Kaufpreise verteuern sich binnen eines Jahres in 5 von 6 untersuchten Großstädten.
weiter →
12
Mrz
2023
Jede vierte Frau ist finanziell abhängig
Vergangene Woche war Weltfrauentag. Und 84 % der Frauen ist finanzielle Unabhängigkeit auch sehr wichtig. Persönliche Beratung wird in diesem Zusammenhang sehr geschätzt.
weiter →
12
Mrz
2023
Großes Unfallrisiko: moderne Kommunikationstechnik
Fast 30 % aller Verkehrsunfälle mit Personenschaden haben ihre Ursache in der Ablenkung des Fahrers.
weiter →
12
Mrz
2023