So lassen sich Cyberrisken versichern
Die Frage nach der künftigen Versicherbarkeit von Schäden ist entscheidend. Wie Experten die weitere Entwicklung einschätzen.
weiter →
25
Jun
2023
Unserer Wirtschaft sollte es 2024 wieder besser gehen
Laut Einschätzung der Oesterreichischen Nationalbank (OeNB) wird eine Konjunkturbelebung auf die Stagnationsphase folgen. Auch die Inflation sollte dann wieder sinken.
weiter →
25
Jun
2023
Das sind 13 drohende Risiken der nächsten Jahre
Das Swiss Re Institute hat wieder untersucht, welche potenziellen Risiken auf kurze und längere Sicht eine größere Rolle spielen könnten.
weiter →
25
Jun
2023
Burnout ist kein Tabu-Thema mehr
Drei Viertel der Österreicher fühlen sich (ab und zu) mental belastet.
weiter →
18
Jun
2023
Reiselust trotz Inflation
84 % der Österreicherinnen und Österreicher planen heuer einen Sommerurlaub - steigende Preise lassen die Urlaubskasse schrumpfen.
weiter →
18
Jun
2023
So lief das erste Quartal für die Versicherer
Um 4,3 % mehr verrechnete Prämien, das Finanzergebnis verdoppelt, das EGT fast ebenso.
weiter →
18
Jun
2023
Kinder müssen beim Aussteigen besonders vorsichtig sein
Richtige Vorbereitung hilft, Unfälle zu vermeiden.
weiter →
18
Jun
2023
Die Klimaanlage gehört gewartet und desinfiziert
„Cool“ ist es in der Wohnung nur bei richtiger Wartung, Überprüfungen empfehlen sich alle zwei Jahre – sonst drohen enorme Gesundheitsgefahren.
weiter →
11
Jun
2023
HORA 3D: eine neuartige Form der Risikokommunikation
HORA (Hochwasserrisikozonierung Austria), die interaktive Landkarte der Naturgefahren in Österreich, wird zu HORA 3D.
weiter →
11
Jun
2023
So viel leisten die heimischen privaten Krankenversicherer
Österreichs private Krankenversicherer erwirtschafteten letztes Jahr 2,6 Milliarden Euro an verrechneten Prämien, um 4,1 % mehr als 2021.
weiter →
11
Jun
2023