Die Versicherbarkeit drohender Großrisiken
Besonders der Klimawandel und das Risiko von Nahrungs- und Wasserknappheit, aber auch Cybergefahren für kritische Infrastruktur stellen sich in mehreren Punkten hinsichtlich ihrer Versicherbarkeit als problematisch dar.
weiter →
03
Dez
2023
Freundlichere Prognosen für 2024 und 2025
Das globale Prämienvolumen dürfte nach Schätzungen des Swiss Re Institute 2023 real um 1,5 % steigen, 2024 und 2025 im Schnitt um je 2,2 %.
weiter →
03
Dez
2023
Bevölkerungsprognose: Der Druck auf das Pensionssystem wächst
Aktuell sind es 9 Millionen, Mitte der 2060er soll Österreich laut neuer Prognose der Statistik Austria 10 Millionen Einwohner haben.
weiter →
03
Dez
2023
26
Nov
2023
Warum die Baubranche unter Druck ist
Aktuell befindet sich die Bauwirtschaft in einem Tief, stellt Kreditversicherer Acredia fest.
weiter →
26
Nov
2023
26
Nov
2023
Leichter Insolvenzrückgang im Kredit- und Versicherungswesen
In den ersten drei Quartalen gab es laut Creditreform 4.016 Unternehmensinsolvenzen.
weiter →
19
Nov
2023
Pensionskassen sind stark gefordert
Die Finanzmarktaufsicht zeigt in ihrem Bericht zur Lage der österreichischen Pensionskassen Risikopotenziale und mögliche Auswirkungen des geänderten makroökonomischen Umfelds auf.
weiter →
19
Nov
2023
So sehen junge Menschen Vorsorge und Versicherer
Weniger als ein Drittel der 16- bis 30-Jährigen schätzt das eigene Versicherungswissen als sehr gut oder gut ein.
weiter →
19
Nov
2023
Menschen im Alter sehnen sich nach finanzieller Absicherung
Nachsatz: … und dem Wohnen in den eigenen vier Wänden.
weiter →
12
Nov
2023