Jetzt ist wieder Zeit, an den Reifenwechsel zu denken
Viele Pkw-Besitzer fragen sich, wann sie sinnvollerweise von Sommer- auf Winterreifen wechseln, denn nicht immer ist es klug, auf den gesetzlich vorgeschriebenen 1. November zu warten. Der Grund: Auch im Oktober sind Temperaturen um den Gefrierpunkt, aber auch Schneefall keine Seltenheit.
weiter →
15
Okt
2017
Bald wird wieder an der Uhr gedreht
Am 29. Oktober findet wieder die Umstellung von Sommer- auf Winterzeit statt, das heißt, die Uhr wird um eine Stunde zurückgestellt. Mit welchen Maßnahmen sich gesundheitliche Probleme durch die Zeitumstellung vermeiden lassen.
weiter →
15
Okt
2017
Cyberrisiko: Gefahr erkannt – mehr jedoch nicht
Fast alle Unternehmen rechnen mit einer Verschärfung hinsichtlich der Cyberkriminalität. Doch bereits jetzt ist das Risiko hoch. Schon in der Vergangenheit sind viele Firmen Opfer von Cyberkriminellen geworden – teils mit beträchtlichem Schaden, wie eine Studie belegt.
weiter →
08
Okt
2017
Wenn Schätze zu Hause aufbewahrt werden
Wer in seinem Haushalt nicht nur normales Inventar, sondern auch Wertgegenstände hat, sollte prüfen, inwieweit diese Kostbarkeiten im Schadenfall abgesichert sind. Eine normale Haushaltsversicherung bietet für manche Wertsachen nämlich oft nur einen begrenzten Schutz.
weiter →
08
Okt
2017
Viele schätzen die Unfallrisiken falsch ein
Mehr als doppelt so viele sind laut einer Umfrage der Ansicht, dass das Risiko im Straßenverkehr zu verunfallen, höher ist als in ihrem Zuhause. Die Realität widerlegt jedoch diese Einschätzung.
weiter →
08
Okt
2017
Vorsicht Wildwechsel
Statistisch gesehen ereignen sich hierzulande jede Stunde mehr als acht Verkehrsunfälle mit Wildtieren. Worauf Kfz-Fahrer achten sollten, damit das Wildunfallrisiko möglichst klein ist und welche Verhaltensregeln wichtig sind, wenn es doch zum Unfall kommt.
weiter →
01
Okt
2017
Inwieweit Alkoholgenuss die Versehrtenrente kosten kann
Warum es nicht nur das Unfallrisiko erhöht, wenn man alkoholisiert Auto fährt, sondern unter Umständen auch den Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung kosten kann, zeigt ein Gerichtsfall.
weiter →
01
Okt
2017
Vom Raucher zum Nichtraucher
Dass Rauchen ungesund ist, wissen die meisten. Doch mit dem Rauchen aufzuhören, ist für viele nicht einfach. Im Internet gibt es hierzu zahlreiche Hilfen und Hilfsangebote – auch von offiziellen Stellen.
weiter →
01
Okt
2017
So haben Autodiebe wenig Chancen
Autobesitzer und -fahrer können einiges unternehmen, um möglichst nicht Opfer eines Kfz-Diebstahls zu werden. Darauf weist das Bundeskriminalamt hin und hat hierzu eine Menge hilfreicher Tipps zusammengestellt.
weiter →
24
Sep
2017
Die Risiken eines Versichererwechsels
Wer beabsichtigt, einen bestehenden Versicherungsvertrag zu kündigen, um das gleiche Risiko mit einer vermeintlich günstigeren Policen bei einem anderen Versicherer abzusichern, muss unter Umständen im Schadenfall mehr zahlen, als er durch die Prämienersparnis einspart.
weiter →
24
Sep
2017