Änderungswünsche an das Gesundheitssystem
Eine Befragung zeigt, was die Bürger vom gesetzlichen Krankenschutz hierzulande halten und welche Änderungen sie sich diesbezüglich noch wünschen würden.
weiter →
03
Dez
2017
Wenn die Autobatterie streikt
Wenn man am Morgen seinen Pkw starten will und beim Drehen des Zündschlüssels nur ein Klicken hört, der Motor aber nicht anspringt, liegt das häufig an der Autobatterie. Zwar lässt sich das Problem mit einem Starthilfekabel schnell beheben, doch dies ist nicht ganz ungefährlich.
weiter →
26
Nov
2017
Wann die Bürger in Pension gehen wollen
Das Pensionsantrittsalter ist in den vergangenen Jahren deutlich gestiegen, wie aktuelle Daten des Hauptverbandes der österreichischen Sozialversicherungsträger zeigen – und es liegt auch über dem Alter, an dem sich viele wünschen, in Pension gehen zu können, wie eine Studie belegt.
weiter →
26
Nov
2017
Depressionen – die unterschätzte Volkskrankheit
Fast jeder ist irgendwann einmal niedergeschlagen oder deprimiert, doch wenn dieser Gemütszustand längere Zeit andauert, kann es für Betroffene und deren Angehörige zum schwerwiegenden Problem werden. Wann man von einer Depression spricht und welche Hilfen es für Betroffene gibt.
weiter →
26
Nov
2017
Für ein sicheres Heizen mit elektrischen Heizgeräten
Gerade im Herbst und Winter werden in den Haushalten vermehrt elektrische Heizgeräte unterschiedlichster Bauart eingesetzt. Deren Heizelemente können bis zu 400 Grad Celsius heiß werden – kein Wunder also, dass der falsche Umgang mit diesen Geräten gefährlich sein kann.
weiter →
19
Nov
2017
Viele Kleinunternehmen schätzen Cyberrisiken falsch ein
Immer noch unterschätzen viele Einpersonen- und Kleinunternehmen das Risiko der Cyberkriminalität. Es gibt jedoch bereits einen nicht unwesentlichen Anteil dieser Firmen, die davon bereits betroffen waren, wie eine Umfrage zeigt.
weiter →
19
Nov
2017
Was Fahrradfahrer im Winter beachten sollten
Fahrradfahrer haben es im Winter schwer: Es wird nicht nur schnell dunkel, sondern Eis und Schnee erhöhen zusätzlich das Unfallrisiko für Radler. Dabei kann jeder Einzelne einiges tun, damit er unbeschadet und unfallfrei mit dem Rad durch den Winter kommt.
weiter →
19
Nov
2017
Studie: Österreichs Pensionssystem hinkt weit hinterher
Eine Studie befasste sich mit den Altersversorgungs-Systemen aus verschiedensten Ländern weltweit. Ein Ergebnis ist, dass Österreich bei diesem Thema im internationalen Vergleich bei Weitem nicht zu den Spitzenreitern gehört.
weiter →
12
Nov
2017
Damit das Skivergnügen nicht im Spital endet
Viele freuen sich schon auf ihren Winterurlaub – auf Sonne, blauen Himmel, weiß glitzernden Pulverschnee und natürlich das Skifahren. Um die Saison ohne Blessuren zu überstehen, sollte man vernünftig ausgestattet, gut trainiert und vor allem auch informiert sein.
weiter →
12
Nov
2017
Sichere Fahrweise im Herbst und Winter
Nebel, Schnee und Eisglätte stellen ein erhebliches Unfallrisiko dar. Wie man dennoch sicher ans Ziel kommt.
weiter →
12
Nov
2017